Wohnen am Längenberg

Wir bieten rund 150 betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen Lebensgestaltung, Gesundheitspflege und individuelle Begleitung.

Als Institution der Siloah Gruppe stehen unsere Türen allen Einkommensklassen offen. Unser Ziel ist selbstbestimmtes Wohnen mit so viel Unterstützung wie sinnvoll und erwünscht.

Peter Zwahlen*

CEO
Mitgl. Gruppenleitung Siloah-Gruppe
031 960 31 76, Mail

Claudia Häfliger*

Leiterin Betreuung und Pflege
031 960 32 96, Mail

Dr. Marc Fuchs*

Direktor Operations | COO
Stv. Vorsitzender Gruppenleitung Siloah-Gruppe
031 958 18 44, Mail

Fabrizio Chiffi

Direktor Management Services | CFO
Mitgl. Gruppenleitung Siloah-Gruppe
031 958 17 58, Mail

Anita Wälchli*

Leiterin Hotellerie
031 960 31 25, Mail

* Mitglied der Geschäftsleitung

Natascha Cina

Stv. Leiterin Betreuung und Pflege
031 960 33 10, Mail

Flavia Siegrist

Leiterin Fachverantwortung Pflege
031 960 32 97, Mail

Sarah Schneeberger

Case Managerin
031 960 32 55, Mail

Chabane Ait Bahmane

Teamleiter Lavendel
031 960 32 58, Mail

Annina Jöhr

Teamleiterin Rot / Gelb 
031 960 32 39, Mail

Roland Müller

Teamleiter Viola
031 960 31 59, Mail

 

Anja Schnegg

Teamleiterin Wiesenhaus
031 960 31 79, Mail

 

Stefan Raemy

Teamleiter Blau / Grün
031 960 31 13, Mail

Franziska Stern

Teamleiterin Nachtdienst
031 960 31 30, Mail

Maria Gerber

Bildungsverantwortliche
031 960 32 79, Mail

Peter Frieden

Leiter Alltagsgestaltung
031 960 31 99, Mail

Rita Schmocker

Freiwilligendienste
031 960 32 56, Mail

Evelyn von Burg

Standortleiterin Textile Versorgung
031 960 31 27, Mail

Lukas Trachsel

Standortleiter Küche
031 960 31 97, Mail

 

vakant

Teamleiter Technik
031 960 33 15, Mail

Cornelia Schneider

Bewohner-Administration
031 960 32 94, Mail

Jasmin Zwahlen

Bewohner-Administration
031 960 32 94, Mail

Geschichte

Seit fast 130 Jahren

 

Die «Armenanstalt zu Kühlewyl» wurde im Jahr 1892 eröffnet. Seither hat sich einiges getan.

2022
Kühlewil stösst per 01.01.2022 zur Siloah Gruppe und trägt neu den Namen Siloah Kühlewil AG
2015
Beginn Sanierung Haupthaus
2014
Einweihung Neubau Wiesenhaus
2012
Beginn Neubau und Gesamtsanierung
2009
Gestaltung Raum der Stille
2008
Sanierung des Sternhauses mit Personalzimmern
2007
Einweihung der Wohngruppe Demenz
2006
Erstellung eines neuen Postautowendeplatzes
2005
Ersatz Blockheizkraftwerk durch Holzschnitzelheizung
1999
Erstmalige Erteilung des Qualitätszertifikats Qualipro vbb
1996
Verpachtung des Landwirtschaftsbetriebs
1988
Abschluss der etappenweisen Sanierung der Altbauten
1984
Einweihung des Neubaus mit drei Pflegewohngruppen
1960
Namensänderung zu «Fürsorgeheim Kühlewil» durch den Gemeinderat der Stadt Bern
1948
Erster Lift im Mittelbau
1944
Erweiterung des Heims mit dem Dependence-Gebäude mit 16 Zimmern
1892
Einweihung der «Armenanstalt zu Kühlewyl»